Für Kulturbegeisterte bietet Südbrookmerland mit seinen Kirchen, Mühlen und Freilichtmuseen die idealen Gegebenheiten.
Kulturelle Entdeckungen und herzliche Begegnungen erwarten Sie beispielweise im Museumsdorf in Münkeboe. Im Dörpmuseum erleben Sie das Leben und Arbeiten in einem alten ostfriesischen Dorf, vor über 100 Jahren. Schauen Sie den „alten Handwerkern“ bei den Aktionstagen über die Schulter und lernen dabei die alten Handwerkstechniken kennen, spazieren Sie über das Museumsgelände und besichtigen die unterschiedlichen Einrichtungen des Freilichtmuseums. In der alten Dorfschule tauchen Sie ein in eine Schulstunde aus fast vergessenen Zeiten, in der Bäckerei riecht es an den Aktionstagen nach frisch gebackenem Brot. Entdecken Sie beispielsweise auch einen alten Frisörsalon, besuchen die Apotheke oder die Kneipe. Lassen Sie sich vom Dorfleben und der Gemeinschaft anstecken und genießen den Aufenthalt im Dörpmuseum.
Wer übrigens noch nach einem außergewöhnlichen Ort für die eigene Trauung sucht, kann sich auch im Dörpmuseum das Eheversprechen geben.



Im Moormuseum in Moordorf, dem Museum der Armut, wie es auch genannt wird, erleben Sie die Kolonisation des Moores und die über 200-jährige Entwicklungsgeschichte einer ostfriesischen Moorkolonie. Das Museum ist dabei ein Museum „zum Anfassen und Mitmachen“. Entdecken Sie die alten Lehmhütten, die Moorlandschaft und vieles mehr bei einer Führung über das Museumsgelände und erfahren dabei Wissenswertes über die ersten Siedler in dieser Region, den Torfabbau und den harten Alltag dieser zurückliegenden Zeit. Für Kinder gibt es dabei zahlreiche Mitmachaktionen, von verschiedenen Projekttagen, einer spannenden Mäusesuche oder Feste und Feierlichkeiten für die ganze Familie.

In der Mühle in Wiegboldsbur entdecken Sie, immer freitags, das Müllerhandwerk und die Aktionstage rund um den dreistöckigen Galerieholländer. Schauen Sie dem Tischler bei seiner Arbeit zu, entdecken das Schmiedehandwerk oder erfahren Sie, bei einer Führung durch die Mühle, was es mit dem sogenannten „König“ und der Mühle auf sich hat.
Im angegliederten Heimatmuseum finden Sie dabei unter anderem eine beachtliche Sammlung alter Schlittschuhe, die gerade am Großen Meer in früheren Zeiten, ein wichtiges Fortbewegungsmittel waren.

Immer wieder haben Sie in Südbrookmerland in den unterschiedlichen gastronomischen Einrichtungen auch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Teezeremonie teilzunehmen. Tee zählt in Ostfriesland nicht nur als Getränk, sondern als Kulturgut. Lassen Sie sich dieses ostfriesische Lebensgefühl nicht entgehen. Südbrookmerland. Echt erleben. Echt erholen.
Mehr Infos zu kulturellen Highlights in Südbrookmerland: https://www.grossesmeer.de/kultur-region
Bilder ©Ralf Claassen, Ottmar Heinze