Südbrookmerland

Lebendiges und authentisches Südbrookmerland

Für Kulturbegeisterte bietet Südbrookmerland mit seinen Kirchen, Mühlen und Freilichtmuseen die idealen Gegebenheiten. Kulturelle Entdeckungen und herzliche Begegnungen erwarten Sie beispielweise im Museumsdorf in Münkeboe. Im Dörpmuseum erleben Sie das Leben und Arbeiten in einem alten ostfriesischen Dorf, vor über 100 Jahren. Schauen Sie den „alten Handwerkern“ bei den Aktionstagen über die Schulter und lernen dabei die alten Handwerkstechniken kennen, …

mehr  

Der geheime Tunnel

Die Kirche von Engerhafe (Südbrookmerland) wurde nach dem Baptisten John benannt und zwischen 1250 und 1280 gebaut. Es gibt viele dunkle Geheimnisse um diesen Ort herum. Bis 1897 gab es ein zweites Gebäude auf der Westseite der Kirche, die Hipkenborg. Als die Mauern weggerissen wurden, fand man eine versteckte Kammer mit menschlichen Knochen. Es gibt Gerüchte, dass es außerdem einen …

mehr  

Schlacht auf den Wilden Äckern

Die „tom Brooks“ waren eine einflussreiche, ostfriesische Häuptlingsdynastie, ursprünglich aus dem Küstengebiet der deutschen Nordseeküste. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts versuchten sie die Kontrolle über Ostfriesland zu gewinnen, was in einem unbarmherzigen und mörderischen Konflikt endete. Am 28. Oktober 1427 gipfelte dieser Konflikt in der Schlacht auf den Wilden Äckern zwischen Oldeborg und Marienhafe. Hier hatte Ocko tom …

mehr