„Jever – friesisch herb” steht auf dem Etikett des Bieres, das hier gebraut wird, eine zünftige Bierprobe versteht sich von selbst! Als friesisch herbe Schönheit präsentiert sich auch das schmucke Städtchen. Mittelpunkt ist das Schloss mit dem massiven Bergfried. Heute ist dort das Museum für Regionalkultur mit 60 Ausstellungsräumen untergebracht. Einstige Herrscherin über Jever war Katharina die Große, im Audienzsaal findet man ein Gemälde der russischen Zarin. Die Fußgängerzone lockt mit hübschen Lädchen und Straßencafés.
Tipp: Im „Kattrepel” ist der Blaudrucker in seiner Museumswerkstatt bei der Arbeit zu finden.
Übersicht: Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen in Jever
Die Hüter der Wasserstraßen: Schleusenwärter und ihr wasserdichter Auftrag
Ostfriesland ist geprägt von einer einzigartigen Wasserlandschaft. Moore, Seen, Kanäle, weiße Klappbrücken, Siele, Schleusen und Mühlen sind seit Jahrzehnten charakteristisch für die Region, die sich hinter den schützenden Deichen erstreckt. Dieses idyllische Bild von Ostfriesland ist das Ergebnis jahrhundertelanger Bemühungen der Einheimischen, die sich gegen die ständige Bedrohung von Hochwassern und Sturmfluten zur Wehr setzen mussten. Eine tragende Rolle spielen …
mehr